Besonders großer Anwendungsbereich auf verschiedensten matten und strukturierten Oberflächen dank Naturkautschuk-Kleber. Schützt vor lager-, transport- oder montagebedingten
Kratzern. Die Folie sollte bei Raumtemperatur verarbeitet werden, sowohl bei der Aufbringung, als auch bei der Ablösung.
Der Naturkautschuk-Kleber gibt der Folie eine besonders große Anwendungsbreite auf den verschiedensten matten und strukturierten Oberflächen. Die weiße Oberseite erlaubt ein einfaches Beschriften/Markieren. Die PE-Folie wirkt in vielen Fällen wie ein Gleit- oder Schmiermittel und kann dadurch die Standzeiten der Werkzeuge verlängern.
Anwendungsbereiche:
" Für DB-Beschichtungen geeignet " Aluminium: eloxiert, nicht eloxiert
" Edelstahl: 3d, 3c, geschliffen, gebürstet " Kunststoffe (Hart-PVC, PMMA, PC, PS)
" Bandbeschichtung (Coil Coating): bis Glanz 90 " Schichtstoffe
" Lackierte und (pulver-)beschichtete Materialien
Die zu schützende Oberfläche muss sauber und trocken, d.h. frei von Feuchtigkeit, Fetten, Ölen, Lösungsmitteln, Stäuben, etc. sein. Die
Beschichtung soll bei Raumtemperatur (nicht unter 15 °C) erfolgen, ebenso das Abziehen der Schutzfolie innerhalb von 12 Monaten
(davon 6 Monate im Freien auf Edelstahl).
Für eine nachfolgende Bearbeitung oder Verformung muss die Folie falten- und blasenfrei, ohne Überdehnung (Dehnung unter 1%) mit
einer Kaschiervorrichtung aufgebracht werden. Aufgrund der hohen Eigenhaftung auf der Rolle und um eine Überdehnung auszuschließen,
ist bei der maschinellen Beschichtung die Schutzfolie ohne Spannung (Bremsen) zu verarbeiten.
UV- und witterungsbeständig.
Manuelles oder maschinelles Anbringen möglich.
Für DB-Beschichtungen geeignet.